Funktionelle Orthonomie und Integration (FOI)
Unsere Definition
Mit der FOI entdeckt man Kompensationsmechanismen die sich über den ganzen Körper verteilen. Deshalb behandeln wir oft benachbarte Körperregionen. Funktionen werden in ihrer Gesamtheit verstanden und behandelt.
Funktionielle Orthonomie und Integration (FOI) in der WDR Lokalzeit
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
weitere Leistungen
Manuelle Therapie
Mit Hilfe der manuellen Therapie können Einschränkungen am Bewegungsapparat und/oder Schmerzen mit Hilfe mit gezielten Mobilisationen gezielt behandelt werden.
Krankengymnastik
Die Krankengymnastik beinhaltet aktive und passive Maßnahmen den Bewegungsapparat betreffend.
Krankengymnastik auf neurologischer Basis (PNF)
Die Propriozeptive Neuromuskuläre Faziliation (PNF) ist ein neurologisches Behandlungskonzept zur Anbahnung natürlicher Bewegungsabläufe.
Fazientherapie
Durch die Faszientherapie lässt sich verdicktes und verklebtes Bindegewebe mittels besonderer Techniken lösen.
Kiefergelenktherapie
Die Kiefergelenkstherapie sorgt für Schmerzlinderung durch Behandlung von Funktionsstörungen des Kiefergelenks.
Kinesiotaping
Tape-Techniken zur Verbesserung der Durchblutung und des Stoffwechsels.
Nordic Walking
Das Gehen auf die nordische Art gilt als eine der gesündesten Sportarten überhaupt.
Funktionelles Training
Das funktionelle Training setzt auf freie Übungen zur Stabilisation und Kraftaufbau, ohne Geräte nur mit dem eigenen Körpergewicht.
Manuelle Lymphdrainage
Die manuelle Lympdrainage wird bei Stauungen der Gewebsflüssigkeit angewandt.